
Claudia Delago-Norz studierte moderne Violine am Mozarteum in Innsbruck und spezialisierte sich dann in London auf Historische Aufführungspraxis. 2012 schloss die Tirolerin das Masterstudium Barockgeige an der Royal Academy of Music mit Auszeichnung ab. Zu ihren LehrerInnen zählten Walter Reiter, Elizabeth Wallfisch und Rachel Podger.
Es folgten internationale Projekte und Tourneen mit dem European Union Baroque Orchestra und der Académia Baroque Européenne d’Ambronay, CD Aufnahmen und Konzerte mit La Serenissima, The Mozartists, English Baroque Soloists und der Academy of Ancient Music.
Heute lebt Claudia in Innsbruck und London und genießt ein buntes Leben als freischaffende Musikerin und Pädagogin. Sie ist festes Mitglied des Orchestra of the Age of Enlightenment (UK) und spielt dort unter Dirigenten wie Maxim Emelyanychev, Ricardo Minasi, Adam Fischer und András Schiff.
Seit 2014 unterrichtet sie Historische Musizierpraxis am Tiroler Landeskonservatorium und wird ab Herbst 2025 gemeinsam mit ihrer Kollegin Anne Suse Enßle den Lehrgang ALTE MUSIK AKADEMIE leiten und mitgestalten.
Claudia ist immer wieder Konzertmeisterin und Stimmführerin bei den Tiroler Barockinstrumentalisten, Capella Wilthinensis und der Academia Jacobus Stainer.
Besonders gerne widmet Claudia ihre Zeit und Passion dem eigenen Ensemble Klingzeug, dessen Debut-Album Memento Mori auf dem internationalen Label BIS erschien.
Kontakt: cl.norz@kons.tsn.at